Alltag-Museum. Nachdenken über eine Kultureinrichtung.

  • #ClosedOrOpen Ein Beitrag zur Blogparade von Beramus

    #ClosedOrOpen Ein Beitrag zur Blogparade von Beramus

    Selten, ganz selten greife ich in die Tasten, um etwas auf diesem, meinem privaten, Blog zu posten. Inzwischen sind mehr als zwei Jahre seit dem letzten Beitrag vergangen, was aber die letzten Wochen passiert ist, kann eigentlich in Worte kaum mehr gefasst werden. Ein kurzer Abriss zum Lockdown bis zur Wiedereröffnung der Museen. Am Montag, […]

  • Open Access – Sammlung für alle

    Open Access – Sammlung für alle

    Es ist in aller Munde: Open Access! Freier, ungehinderter Zugang zur Sammlung, zum Museum durch digitale Medien. Wer kann heute dagegen sein, wer will überhaupt dagegen sein? Und dennoch ist die Forderung, das gewünschte Ziel doch nur ein Schritt: ein „A“-Sagen ohne „B“.  Warum ich das so sehe, ist mir schon lange ein Anliegen, es […]

  • Führung im Museum. Strukturen im Wandel.

    Führung im Museum. Strukturen im Wandel.

    Was bedeutet Führung im Museum? Wir reden viel darüber welche Aufgaben Museen heute, morgen und übermorgen haben oder haben sollen. Wir reden aber sehr wenig darüber wie die Museen intern für diese Aufgaben aufgestellt sein müssen. Wie hierarchisch sind sie? Wie sind die Organisationsstrukturen? Welche Qualitäten muss eine Führungskraft im Museum mitbringen? Wenn wir open […]

  • Internationaler Museumstag 2017

    Internationaler Museumstag 2017

    Unter dem Motto „Spurensuchen. Mut zur Verantwortung“ stand der diesjährige Internationale Museumstag, und setzte damit klar ein Zeichen zur Selbstreflexion für die Museen. Die eigene Geschichte des Museums, der Sammlung, der darin befindlichen Objekte sollte zum Gegenstand der Betrachtung an diesem Tag werden. Begleitet von einer Socialmedia Aktion, die die Besucherinnen und Besucher dazu einladen […]

  • Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes 2017 in Berlin

    Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes 2017 in Berlin

    Unter dem Titel „Digital. Ökonomisch. Relevant“ und der damit verbundenen Ankündigung „Museen verändern sich!“ fand die Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes vom 7. bis 10. Mai 2017 statt, die zugleich den Rahmen für seinen 100. Geburtstag darstellte. Mit dem Titel waren genau die Felder umrissen, die die Museen in Deutschland sehr bewegen: das Wollen aber auch […]

  • Meine frisch gefischte Museumsperle

    Meine frisch gefischte Museumsperle

    Nachdem der Kick-off mit dem Blog geschafft ist, stellt sich die Frage wie es nun richtig los geht. Da kommt mir die Blog-Parade des Info-Point Museen & Schlösser in Bayern gerade recht. Unter dem Motto „Perlenfischen“ sammeln sie die Perlen in der Museumslandschaft aus der ganz subjektiven Sicht der Bloggerinnen und Blogger. Was läge mir also […]

  • Kick it!

    Kick it!

    Mein Kick-off Und jetzt geht es los! Der Kick-off! Noch ein Museumsblog, noch ein Museumsmensch, der in seiner Freizeit weiter über seine Arbeit schreiben will. Noch ein Versuch mit dem guten, alten Museum ins 21.Jahrhundert zu kommen. Mit diesem Post startet der Blog „Alltag-Museum“ seinen Gang in die Öffentlichkeit. Nachdem ich jahrelang den Blog des […]

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?